

Besuchen Sie die prolight + sound 2019?
Dieses Jahr hat sich die Messe Frankfurt wieder dazu entschlossen, die musikmesse und die prolight + sound zusammenzulegen. Letztes Jahr, Sie erinnern sich vielleicht, war die prolight vom 10.-13.4. und die musikmesse vom 11.-14.4.

Für unsere Branche der ProAV-Medientechnik immer eine schwere Entscheidung, ob man (auch) auf der prolight ausstellen soll, war man doch im Februar auf der ISE. Für Besucher die selbe Entscheidung. „Was sehe ich Neues auf der prolight?“ Wenn man sich die Ausstellerliste anschaut, fehlen schon einige derjenigen, die man auf der ISE noch getroffen hat.
Für die Veranstaltungsbranche kein Thema, für die Medientechnik schon.
Natürlich stellt sich auch die Frage, ob eine prolight nicht davon profitiert bzw. profitieren könnte, wenn die ISE 2021 nach Barcelona umzieht.
Für mich persönlich, die letzten Jahre als Teammitglied von Ausstellern, hat sich die prolight immer gelohnt. Natürlich ist es auch ein wenig wie ein Familientreffen, aber die Besucher und potentiellen Kunden kommen zum Teil von öffentlichen Einrichtungen wie Bildungseinrichtungen, Kommunen und von kleineren Unternehmen, die sich eine teure ISE nicht leisten wollen und können.
Selbstverständlich werde ich auch dieses Jahr vor Ort sein und über die prolight berichten. Sicher werde ich auch die musikmesse besuchen.
Smartperform und ML-Audio werden auch in Frankfurt sein, um ihre Lösungen zu präsentieren.
Halle 4.0, Stand D20


smartPerform wird die neueste Generation der Collaboration App und der smartPerform Pro präsentieren, ML-Audio wird den Gemeinschaftsstand mit zwei Commwalls bereichern. Es lohnt sich vorbeizuschauen. Gleich am Eingang zur Halle 4.0.
Sehen wir uns auf der prolight?
