fbpx

WCD – Windows Collaboration Display

Beim Grand Opening des Collaboration Centers von dav-it wurde unter vielen anderen Neuheiten und großartigen Technologien auch das Windows Collaboration Display vorgestellt. Felix Wohlfahrt von Sharp Visual Solutions präsentierte die neuen Möglichkeiten dieser zusammen mit Microsoft entwickelter Lösung.

img-p-19656-wcd-slant-left LR

wcd_logoDas Windows Collaboration Display (WCD) von Sharp ist ein interaktives 4K 70″- Display der nächsten Generation, das eine bessere Raumausnutzung und damit eine produktivere Zusammenarbeit in Meetings, Sitzungssälen, Schulungsräumen und bei technischen Überprüfungen ermöglicht.

Neben der Verwendung der preisgekrönten Technologie von Sharp in Verbindung mit einem eingebauten Mikrofon, einer 4K-Kamera und einem IoT-Sensor-Hub arbeitet das Display auch nahtlos mit den besten Microsoft 365-Tools für die Zusammenarbeit. Und alles wird durch die Cloud unterstützt, um eine optimale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten und eine kontinuierliche Analyse der Bedingungen und der Nutzung von Konferenzräumen zu ermöglichen.

Reingehen, anschließen, loslegen

Die Einrichtung der für ein Meeting erforderlichen Technologie kann sehr zeitaufwendig sein. Beim Windows Collaboration Display von Sharp können Sie einfach „Plug and Play“ verwenden, denn es ist so einfach, in einen Raum zu gehen, das Gerät anzuschließen und sofort zusammenzuarbeiten.

Schließen Sie sich einfach an das 8 m lange USB-C-Kabel an und es schaltet automatisch auf den richtigen Eingang für alle Informationen, die Sie anzeigen möchten. Sie können direkt mit Ihrem Meeting starten – und sparen bis zu 10 Minuten* Zeit beim Einrichten von Verbindungen.

Dieser USB-C-Anschluss, der auch für die neuesten Windows-und Apple Mac-Notebooks verwendet wird, ermöglicht eine schnelle und bandbreitenstarke Datenübertragung für mehrere Funktionen, einschließlich 4K-Video, Internet-Netzwerk und Anwendungsdaten. Und es kann auch Strom für angeschlossene mobile Geräte bereitstellen. Für zusätzliche Flexibilität ist zudem eine drahtlose Verbindung für den Datentransfer mit geringerer Bandbreite enthalten, und jede Hardware ohne USB-C-Anschluss kann weiterhin die volle Funktionalität des WCD von Sharp über ein HDMI- und USB-B-Kabel nutzen.

Creative business meeting

Mit dem WCD werden auch IoT Sensoren mit eingebunden. So können Parameter, wie etwa Raumbelegung, Anzahl der Meeting-Teilnehmer und Position des Sprechers, Temperatur im Raum, Luftqualität und Licht gemessen und ausgewertet werden. In Verbindung mit anderen Diensten der KI können so Klimaanlagen und andere Systeme der Gebäudetechnik dazu beitragen, dass sich die Teilnehmer des Meetings in einer angenehmen Atmosphäre treffen. Zudem kann eine intelligente Steuerung der Klimaanlage Energie sparen. Dazu verbindet sich das WCD mit der „Microsoft Azure Digital Twins IoT“ Plattform und je nach Bedarf anderen Cloud Diensten.

Beim Windows Collaboration kommt die Spitzentechnologie von Sharp zum Einsatz, über die ich im Rahmen der 4K-Big Pads schon berichtet habe. Die 30-Punkt-„PCAP-Touch Technologie“ unterstützt mit der sog. „Pen on Paper“ Technologie, dass man wie auf einem Flipchart oder Whiteboard schreibt. Mit dem mitgelieferten passiven Stift lassen sich schon hervorragende Ergebnisse im Sinne von Genauigkeit, Schnelligkeit und Detailgenauigkeit erzielen. Sharp bietet optional auch noch einen Aktiv-Stift mit einer ausgezeichneten Ergonomie, 2mm Spitze und 4 Tasten, mit denen man z.B. ein Umschalten der Stiftfarbe, Zugriff auf Anmerkungsfunktionen oder andere Konfigurationen hat.

img-p-wcd-ms-teams LR

Das WCD ist für Microsoft Teams (Skype for Business) zertifiziert. Mit Microsoft Office 365, Microsoft Teams und der Microsoft Azure Digital Twins IoT Plattform sieht sich Sharp bestens für die Zukunft gerüstet.

Für die Produktivität bietet das WCD eine eingebaute 4K-Kamera, OSD-Tasten für die wichtigsten Funktionen und die beschriebenen IoT-Sensoren. Ein integriertes Richtmikrofon soll den Schall im Bereich von 4-6 Metern aufnehmen. Das Thema BYOD wurde ebenso berücksichtigt. Wireless Casting (Microsoft und Android). 5 Geräte (2 x USB-C, 2 x Wireless und 1 x HDMI) können gleichzeitig angeschlossen und verwaltet werden. Touchback wird ebenfalls unterstützt.

Die Broschüre samt Datenblatt steht Ihnen hier zum Download bereit.

Für mehr Infos kommen Sie bitte gerne auf mich zu.

Meinung dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: