Unsere Schönheit auf Reisen?

Die Commwall, unsere Schönheit, sieht ja nicht so aus, als sei sie einfach zu bewegen oder zu transportieren, wenn Sie im Konferenzraum oder im Eingangsbereich steht. Das ist Absicht.

Ist die Schönheit gemacht für die Reise? Fit für die Vermietung? 

Wir hatten nun einige Gespräche mit Rentalpartnern und Konferenz- und Hoteldienstleister. Der Markt der Vermieter und auch wir sehen ein großes Potential.  Dabei beschäftigen wir uns eigentlich immer mit den selben Fragen.

Die Techniker befürchten bei einem Gesamtgewicht von 270kg (Commwall Plug & Play 70″ inkl. Bodenplatte) Rückenschmerzen und schweißtreibende Aufbauarbeit. Der Projektleiter befürchtet, dass er mind. 3 Mann für den Aufbau kalkulieren muss. Der Vertrieb Rental befürchtet, dass er die Commwall mit diesem Personalaufwand nicht konkurrenzfähig anbieten kann.

Die gute Nachricht: unsere Commwall lässt sich von einem Mann aufbauen und transportieren. Ohne die Bandscheiben zu gefährden und ohne ein Ersatz-Shirt kalkulieren zu müssen 😉

Zum einen empfehlen wir dringend die von uns entwickelten Cases, passgenau, robust, praktisch und mit der entsprechenden Federung, damit der Schönheit nichts passiert. Auch bei hartem Touring-Einsatz. Ein paar unserer Demo-Commwalls haben zig-Auf- und Abbauten ohne Blessuren oder technische Defekte überstanden.

Mit dem Kran, unserem Commwall-Fly heben Sie die beiden Teile der Commwall aus den Cases, stellen die Strom- und Signalverbindungen wieder her, setzen Sie zusammen und haben die Schönheit innerhalb einer halben Stunde aufgebaut. Plug & Play! Genauso schnell ist sie auch wieder verpackt.

Und wenn der Fahrstuhl zu klein ist, haben wir einen Transportwagen entwickelt, mit dem wir die Seitenteile hochkant transportieren können.

Side-Skate_vertikal.png


Von Raum zu Raum transportieren Sie die Commwall, ebenfalls mit einem Mann/Frau, indem Sie die im Gehäuse versenkten Stempel ausfahren, die sog. Skates links und rechts unterschieben und so die Schönheit von einem Raum zum anderen bequem rollen können. Innerhalb weniger Minuten ist sie mobil, die Commwall.


Wer die Commwall öfters bewegen möchte, will eventuell ein festes Fahrwerk haben. Auch darüber haben wir uns Gedanken gemacht und eine zur Commwall passende Lösung entwickelt. Manufaktur eben.


Ach ja… lassen wir ein Foto sprechen, wenn wir über Manufaktur, Fertigung, Präzision und Spaltmasse reden:

Commwall_Spaltmasse_mit_Logo_web


Für mehr Infos und Fragen…

Meinung dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.