Jeder in unserem Business kennt das: Reisen kann ganz schön nervig sein.
Zur Sommerzeit, wenn die Temperaturen wieder rekordverdächtige Werte erreichen, ist Reisen mitunter auch ganz schön anstrengend und schweißtreibend. Weniger reisen ist die Devise. Wir haben doch so tolle Technologien wie z.B. die #Commwall oder das Windows Collaboration Display (#WCD ) von Sharp. Trotzdem lebt unsere Branche, immer noch und zum Glück, vom People Business. Kaffeefahrten lehne ich seit jeher ab, aber der persönliche Kontakt, das Meeting Face-To-Face ist m.E. immer noch das effektivste und produktivste Meeting.
Die Frage nach dem besten Verkehrsmittel ist heutzutage nicht mehr ganz so einfach zu beantworten. Die Bahn schreckt uns regelmässig mit Verspätungen, Zugausfällen und ausgefallenen Klimaanlagen in den ICEs ab. CO2-neutrales Reisen ist mit der Bahn machbar. Es wird auch behauptet, dass man in der Bahn ganz entspannt arbeiten könnte. Ja, mag sein, wenn ich keine Online-Verbindung benötige. Ein kühles Getränk dazu? Ja, wenn das Bistro funktioniert und nicht wegen technischem Defekt ausfällt. Dann nehmen die Bahnstrategen Waggons aus dem Zug und meine Sitzplatzreservierung ist keinen Cent mehr wert. Stehplatz?
Am Schnellsten geht das dann doch mit dem Flieger? Die Flugstrecke ist schnell bewätigt, das ist unbestritten. Vorausgesetzt, der Flug hat keine Verspätung oder wird sogar annuliert. So passiert voletzte Woche, wie ich dann nicht Freitag Abend, sondern erst Samstag zurückfliegen konnte. Die Anfahrt zum Flughafen habe ich trotzdem, die Security, die schon mal eine halbe Stunde oder wie jetzt in der Ferienzeit auch eine Stunde Zeit in Anspruch nehmen kann. Gut, wenn man ohne Gepäck reist, dann entfällt wenigstens das Aufgeben des Gepäcks und das Warten am Gepäckband nach dem Flug. Schlecht, wenn man seinen Aufenthalt unfreiwillig verlängern muss. Günstig ist das Fliegen auch nicht mehr. Da wird ganz schön abkassiert, wenn man auf den innerdeutschen Strecken gewissermassen eine Monopolstellung inne hat. Unverschämte Parkhausgebühren on top.
Individualverkehr? Mit dem eigenen Auto? CO2 Fußabdruck, aber manchmal hiflts nichts. Nicht alle Geschäftspartner haben Ihren Sitz in Ballungszentren. Umstieg aufs E-Auto? Sicher, wenn ich dieses Fahrzeug am Zielort und zuhause schnell laden kann und die Reichweite weiter verbessert wird. Flexibilität bei der Reiseplanung und Termingestaltung sind die Vorteile. Telefonieren während der Fahrt geht sehr gut. Stau, ja manchmal unvermeidbar. Ja, meist nervig. Ja, auch manchmal auch unnötig. So auch gestern wieder beobachtet. Unfall, defekte Fahrzeuge, Gaffen. Fotos. Rettungsgasse für’s schnellere Vorankommen genutzt, bis gar nichts mehr geht und die Rettungskräfte nur noch im Schrittempo durchkommen und der Abschleppdienst sich seinen Weg freihupen muss. Da ist wirklich vertane Zeit.
Intelligente und effektive Reiseplanung hilft.
Und bevor ich meine Zeit im Stau, den ich vorher schon online sehe, vertue, gönne ich mir eine kleine Auszeit und beantworte E-Mails, arbeite noch oder nehme meine Kamera und fotografiere. Entspannung pur.
Die Ergebnisse kann man kaufen. Als hochwertiges Acryl-Werk oder auf Leinwand ausbelichtet. Ein paar Beispiele. Hier gibt’s noch viel mehr davon:
www.fotosundgedichte.com