Oftmals halten wir uns in Räumen auf, deren Wände kahl und leer sind. Die Akustik in Räumen leidet auch unter diesen kahlen Wänden, da sie sogenannte harte Flächen bilden, an denen der Schall reflektiert wird. Sie kennen bestimmt die Situation in einem Restaurant, in dem eine vernünftige Unterhaltung mit dem gegenüber aufgrund des Umgebungsgeräusches kaum möglich ist.
Ein Foto an der Wand, z.B. auf Leinwand gezogen kann so auch schon helfen, die Akustik zu verbessern. Was man mit Fotos aber immer erreichen kann, ist eine bessere Atmosphäre, weil das Auge etwas hat, an dem es verweilen kann. So können nackte Wände im Büro, im Konferenzraum, im Restaurant oder beim Empfang mit entsprechenden Fotos aufgewertet werden.
Soll die Akustik in einem Raum gezielt verbessert werden, kann mit Schallabsorbern gearbeitet werden, die zum großen Teil auch hochwertig bedruckt werden können.
Ein paar Beispiele:
In den Galerien auf meiner Seite fotosundgedichte.com finden Sie Hunderte von Motiven, die mit professionellen Produktionspartnern in fast jeder Größe und auf vielen Materialien gedruckt werden können. Auch Lightboxes und Akustikpanels.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.