fbpx

Novasonar – Flachmembran Technologie

Die novasonar Flachmembran-Technologie

Der optimale Sound ist überall im Raum

Vorbilder der Novasonar Flächenlautsprecher sind akustische Musikinstrumente wie z.B. Violinen. Bei solchen Musikinstrumenten wird ein Klangkörper in Vibration versetzt und strahlt nach allen Richtungen Schall ab. Der Novasonar Flächenlautsprecher ist auch ein Klangkörper, der durch elektrische Schwingungserreger (Exciter) in Vibration versetzt wird.

Der Abstrahlwinkel bei Novasonar Flächenlautsprechern gleicht dem der Musikinstrumente und ist mit 180° wesentlich breiter als bei konventionellen Lautsprechern.

Das Ergebnis kann sich hören lassen! Dynamische, raumfüllende Akustik und optimaler Sound – überall wo Sie sich befinden – Sie werden staunen, wie gut es klingt.

Eine Expertenstimme über das novasonar Einbaukonzept:

Das vorbildliche Novasonar Einbaukonzept gibt Sicherheit bei Planung und Montage

Als Planer ist für mich bei der Auswahl geeigneter Lautsprecher natürlich die Übertragungsqualität, abgestimmt auf die Aufgabenstellung, wichtig. Aber auch die Folgekosten, zum Beispiel bei der Montage von „unsichtbaren“ Lautsprechern, sind im Sinne des Auftraggebers nicht zu vernachlässigen. Mit meinem Büro habe ich in vielen nationalen und internationalen Projekten Flächenlautsprecher geplant und realisieren lassen. Ich kenne nur zu gut die Probleme in der Koordination zwischen Trockenbauer und AV-Integrator aus der Praxis. Je nach Erfahrung der Projektbeteiligten ist der Koordinationsaufwand häufig sehr aufwendig und somit zeit- und kostenintensiv.


Aufbau und Konstruktion der unsichtbaren Novasonar Soundsysteme von ML-Audio beweisen, dass es auch deutlich einfacher in der Installation gehen kann. Nicht nur die aufwendige und hochwertige Verarbeitung der Novasonar Lautsprecher hat mich beeindruckt, sondern auch und vor allem der erheblich reduzierte Aufwand in der Montage. Dies verringert nicht nur den Koordinationsaufwand, sondern spart auch Zeit und somit Kosten für meine Auftraggeber.

Norbert Hönig, NH consult, CTS

Sachverständigenbüro für audiovisuelle Technik

Meinung dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: