fbpx

Zu Gast bei: ICT AG

Location: The View – und was für einer!

Veranstalter: die ICT AG

Thema: Cold LED

Die ICT AG hatte mich nach Köln eingeladen. Dieser Einladung folgten nicht nur ich, sondern geschätzt mehr als 30 interessierte Gäste. Das Thema war „Cold LED“. Selbstverständlich ging es auch um Networking.


Den Abend eröffnete die Vertriebsleiterin Festinstallation, Carolin Neumahr, die auch charmant durch das Programm führte.

Fakten: Technologie

Vorstand Erik Wolff berichtete über Nachhaltigkeit und die Verpflichtung eines Jeden darüber nachzudenken, wie wir unsere Zukunft gestalten und verantworten. Die ICT AG hat sich auch dieses Thema auf die Fahne geschrieben und lebt Nachhaltigkeit aktiv.

Das Thema „Cold LED“ wurde dann von Eric Li, President, CEO und Gründer von Siliconcore Technology Inc., USA, CA näher beleuchtet.

Mit der sog. Common Cathode Spannungsversorgung der LEDs wird die Wärmelast schon beträchtlich reduziert, weil jede der drei LEDs mit der typischen Spannung versorgt wird. Bei herkömmlicher Technologie von SMD LEDs wird die Spannung an einer gemeinsamen Anode der LEDs angelegt. Da aber die rote LED weniger Spannung benötigt, wird die Differenz mit einem Widerstand reduziert, was Wärmelast erzeugt.

Für die Robustheit und weitere Reduzierung von Wärme werden die LEDs mit einem transparenten Material gekapselt. So ergibt sich eine robuste und plane Oberfläche. Die Streuung des Kapselmaterials ergibt ein weicheres und angenehmeres Bild. Weitere Massnahmen und Optimierungen gibt es bei den Receiver Cards und Netzteilen.

Deep Dive, für mich aber immer noch beeindruckend, welche Innovationsstärke die LED-Industrie hat. Die ersten COB LED Module habe ich noch zu meiner Zeit bei Absen kennengelernt. Auch die Common Cathode Methode hat sich weiterentwickelt. Die Pixel Pitches wurden seitdem noch weiter verringert. SiliconCore bietet in dieser Technologie 1 und 2mm an.


Der folgende Vortrag war ein Erfahrungsbericht eines zufriedenen Kunden der ICT AG. Gregor Kockerols vom ZDF, Geschäftsbereich Außenstudios, berichtete über ein Projekt, welches ich bereits im März 2018 kennenlernen durfte.

Das Studio 1 im Hauptstadtstudio Berlin wurde von der ICT AG mit dieser Technologie ausgestattet. Bei der EU-weiten Ausschreibung wurde auch nach Eignungs- und fachlichen Kriterien bewertet. Herr Kockerols berichtete ferner vom Einsparpotential durch die Verwendung der Cold LEDs und die Robustheit dieser Technologie. Auch die Helligkeit der Videowände, die auch bei Tageslicht im Innenhof des Studios ausreichen sollte, war ein Thema, was dem ZDF bei Auswahl der Technologie wichtig war.

Ein weiterer Punkt, welcher dem ZDF wichtig war, war die mechanische Konstruktion der Videowände, die oft umgebaut werden. Hier hat die ICT AG u.a. mit einer eigens entwickelten pneumatischen Lösung gepunktet, die die Ausrichtung millimetergenau ermöglicht.


Im letzten Vortrag ging es nochmal um Nachhaltigkeit, das Einsparpotential, aber auch um die verbesserte Ergonomie durch die Cold LED Technologie. Jens Wunderlich, Senior Consultant für LED Lösungen bei ICT AG zeigte eindrücklich, welche Potentiale möglich sind, weil man durch den Einsatz der neuen Technologie auch die nötige Klimatisierung reduzieren kann, weil die Räume weniger aufgeheizt werden.


Fazit: Top!

Die Impulsvorträge waren kurzweilig und sehr interessant. Die Gäste hochkarätig und positiv gestimmt über die Informationen, die sie an diesem Abend erhalten haben. Viele Diskussionen, Fachgespräche und Branchentalk mit „alten“ Kollegen (m/w/d 😉) und Weggefährten im Nachgang bei einem Glas Weißwein (die meisten tranken Kölsch) und leckerem Fingerfood machten die Veranstaltung für mich zu einem runden Networking-Abend.

Vielen Dank für die Einladung an das gesamte Team. Tolle Veranstaltung!


1 Gedanke zu „Zu Gast bei: ICT AG“

Meinung dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: