Thomas Klug hatte vergangenen Donnerstag zum Business Talk eingeladen. Der fast schon legendäre Business Brunch musste wegen der Pandemie, zur Einhaltung von Hygieneregeln, zu einem Business Talk werden.
So waren an diesem Tag zwei Besuchstermine möglich, am Vormittag und am Nachmittag.

Mit dabei waren Crestron, SHARP und Wolfvision.
Der Titel war Programm. Keine endlosen und langweiligen Powerpoint-Präsentationen, sondern Live-Vorführungen und das Gespräch mit den interessierten Gästen war das Konzept. An den Fragen und Bemerkungen der Besucher merkte man, was die Nutzer und Medientechnikverantwortlichen umtreibt. Oft ging es um IT-Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und einfachen Support der Systeme die vorgestellt wurden.
Ein Thema, was auch auf den Tisch kam, war, dass vor allem die IT-Sicherheit zu Beginn des Lock-Downs von Corona oftmals ausgeblendet wurde, weil man schnell und einfach Lösungen zur Kommunikation brauchte. Zu Beginn und während des Lock-Downs wurden etwa 200 Millionen Teams- und ca. 300 Millionen Zoom-Meetings gezählt. Auch waren mobile Endgeräte, Webcams, Headsets und sonstiges Zubehör für Videokonferenzen und UCI vielerorts ausverkauft.
Hersteller, sei es Soft- oder Hardware haben Ihre Erfahrungen gemacht und ihre Produkte und Systeme den (neuen) Erfordernissen angepasst. Nutzer und IT-Verantwortliche haben mit dem plötzlichen Umstieg auf Homeoffice-Arbeitsplätze erfahren (müssen), welche Parameter erfüllt sein müssen, um effektiv und produktiv weiterarbeiten zu können.

SHARP, Unterstützer dieses Events der MEDIA|tek, hat ein Windows Collaboration Display zur Verfügung gestellt und selbstverständlich das System live vorgestellt. Thomas Klug berichtete aus eigener Erfahrung über die Vorzüge des SHARP-Systems.
Eine Teams-Video-Verbindung zu Silvan Arnold, SHARP-Produktmanager in der Schweiz hat ebenso funktioniert wie das mühelose ad-hoc-verbinden von Geräten über die USB-C Schnittstelle. Die IoT-Sensoren und die Skype und Teams-Zertifizierung des Displays war darüber hinaus ein Thema des interessanten und lebendigen Vortrags von Nicolai Gliemroth (Key Account Manager) und Martin Böhm (Pre Sales Engineer).
Der Regional Sales Manager Bayern von Crestron, Johannes von Woudenberg präsentierte zusammen mit seiner live zugeschalteten Kollegin Nena Dreher die Produktfamilie Flex und die Mercury Serie.
Tobias Ebinger, zuständig für den Vertrieb in Süddeutschland, brachte den interessierten Gästen die CYNAP-Systemfamilie näher.
Mein Fazit
Schon die einzigartige Atmosphäre auf dem ehemaligen, denkmalgeschützten Vierseithof, dem Firmensitz von MEDIA|tek, die interessanten und praxisnahen Livepräsentationen, der Hersteller-Mix und das überaus sympathische Gastgeberteam hat bei mir den Eindruck einer perfekten Veranstaltung hinterlassen.
Ich denke, ich darf für alle sprechen, die an diesem Business Talk teilgenommen haben, dass uns genau das während des Lock-Downs gefehlt hat. Angenehmer Austausch, neuer Input und nette Menschen in toller Atmosphäre treffen.
Herzlichen Dank für die Einladung, Thomas & Team.
Schon gewählt?
#HerstellerDesJahres #SHARP #BeOriginal #Leserwahl #CRN #TKAVconsult #AVProfi #windowscollaborationdisplay #bigpad #branding #brandmanagement #itsallaboutnetworking #medientechnik #smartmeetings #worldfirst #skypeforbusiness #collaboration #internetofthings #skypeforbusiness #skype #microsoft #media-tek #crestron #wolfvision #cynap #audiovideojobs #avprofiunterwegs #funkschau #businesstalk