Kinder und Künstler

Am 16.11. durfte ich eine besondere Veranstaltung begleiten. Das Motto war: „Kinder fragen, der Künstler antwortet“

Die Kinder: Kinder einer 4. Grundschulklasse

Der Künstler: Simon Czapla aus Berlin

Die Location: Schloss Schramberg

Hauptdarsteller: die Kinder, der Künstler und das Sharp Windows Collaboration Display CD-701 auf einem Vogels Rollwagen Rise.

Idee: Podium Kunst Schramberg e.V.

Die Vernissage zu „Into The Woods“ mit dem Künstler Simon Czapla aus Berlin fand am 6. November statt. 

Eine wunderbare Idee, Kinder einer Grundschule einzuladen, um die großartige Ausstellung zu besuchen. Dass man dann in einem Online-Meeting den Künstler dazu schalten wollte, die noch bessere Idee.

Wir hatten das bei der Vernissage besprochen, ich hatte die technische Lösung parat und so kamen wir und vor allem das 70″ Windows Collaboration Display ins Spiel, welches normalerweise den Konferenzraum in der „Alten Apotheke“ ziert und sehr gute Dienste leistet. Zusammen mit meinem Notebook von dynabook, eines der Portegé Serie, war das Team komplett. 

Ein gut gelaunter Simon Czapla stellt sich den Fragen der Kinder

Die Herausforderungen:

  • 1. Obergeschoss 
  • 65kg Lebendgewicht des PN-CD701
  • Ein Fahrstuhl, der das Display nur hochkant aufnehmen konnte, alternativ die wunderschöne Treppe (Bild unten)
  • ein Wlan-Hotspot, der mal funktionierte, aber eher die meiste Zeit nicht 
Herausforderungen sind aber da, um gemeistert zu werden, richtig? Ich hatte tatkräftige Unterstützung, Danke Leon. 

Transport war abgehakt.

Notebook aufgeklappt, Akku leer. Netzteil im Büro oder sonst wo. Problem? Nö. USB-C Kabel angeschlossen und das WCD lädt das Notebook. 

Internetverbindung. Etliche Versuche, eine stabile Verbindung mit dem hauseigenen Hotspot hinzubekommen, leider nur mit mässigem Erfolg. Problem? Nö. E-Sim im Notebook und eine stabile LTE- Verbindung aufgebaut. Läuft.

Teams Meeting: Höhe des Displays per Tastendruck eingestellt. Kamera justiert, Mikro und Lautsprecher eingepegelt. Problem? Nö. Alles Bestens. Vorbereitungszeit: <10 Minuten. 

Der Künstler verstand die Kinder, die Kinder verstanden den Künstler. Passt.

Was mich vor allem beeindruckt hat, war die Diskussion, die zwischen den Kindern und dem Künstler entstanden ist. Sie fragten das, was einem Erwachsenen, zumindest in einer solchen Runde, schwerfallen würde. 

  • warum sind Deine Bilder so teuer?
  • was verdienst Du an einem solchen Bild?
  • welches ist Dein Lieblingsbild?
  • wie lange brauchst Du für ein Bild?
  • wieso immer Tiere?
  • wieso sind Deine Bilder so groß?

Viel mehr solcher Fragen und großes Interesse an den Kunstwerken des Simon Czapla. Begeistert hat mich aber auch, mit welcher Offenheit und Freude der Künstler die Fragen seiner Besucher beantwortet hat.  

So wird Kindern Kunst sehr einfach nahegebracht. Kunst (bitte nicht) zum Anfassen, aber ein Künstler, mehr als 700km entfernt und trotzdem zum Anfassen. Danke Simon. Nach der Teams-Session durften die Kinder noch selbst an einer Collage arbeiten. 

Wieso macht man solche Veranstaltungen nicht öfters?

Mein WCD und ich sind gerne bereit. 😉

Die beeindruckende Ausstellung „Into The Woods“ von Simon Czapla ist noch bis 8. Januar 23 im Schloss Schramberg zu erleben. Ein Grund mehr, Schramberg einmal zu besuchen. Gerne empfange ich Sie dann auch in der „Alten Apotheke“ und präsentiere Ihnen auch das Windows Collaboration Display, das #DigitaleSchaufenster und Lösungen von #sharpnec, #dynabook, #zetadisplay #qsc und vieles mehr. 

Ein paar der beeindruckendsten Werke der Ausstellung:

Die Sensoren des WCD im grünen Bereich
Haben Sie sich unser "Unboxing-Video" schon angesehen?

Ein Gedanke zu “Kinder und Künstler

Meinung dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.