

Die Integrated System Europe, ISE 2023. Sie fand nun zum dritten Mal in Barcelona statt. 2021 unter den Bedingungen, die uns das Virus vorgab, 2022 im Mai und nun zum angestammten Termin Ende Januar. Noch geöffnet bis Freitag konnte am zweiten Messetag bereits ein Besucher-Rekord von über 25.000 Besuchern vermeldet werden. Letztes Jahr noch etwas zögerlich, dieses Jahr: ISE is back, als das Branchenevent.
Über 900 Aussteller, 120 davon neu hinzugekommen, begrüßen Besucher aus aller Welt noch bis Freitag, 3. Februar.

Für mich war und ist die ISE seit vielen Jahren Pflichtveranstaltung. Dieses Mal leider nur zwei Tage, definitiv viel zu wenig Zeit.
Branchentreffen, Geschäftspartner, ehemalige Kollegen und Freunde treffen. Neuigkeiten aus der Branche erfahren, die neuesten Produkte und Lösungen kennenlernen.
Ich habe es wieder sehr genossen und bin dankbar für jede Begegnung und jedes tolle Gespräch und natürlich habe ich auch viel lernen können, wie sich unsere Branche entwickelt. Vor ein paar Jahren haben wir noch über AV/IT Konvergenz gesprochen, heute ist dieses Thema Business As Usual.
Verstärkt habe ich das Zusammenwachsen von Audio, Video, Collaboration und IT/Software beobachtet. Die Zusammenarbeit von Herstellern, die vorher immer nur ihren eigenen Sektor im Blick hatten ist in den Fokus gerückt. Gemeinsam erreicht man mehr.

Barcelona macht es einem leicht, diese Reise auf sich zu nehmen. In München Montagabend bei kaltem und grauem Nieselwetter gestartet, Dienstag früh die Vorhänge in meinem Hotelzimmer aufgezogen und: Sonne. Frühlingshafte Temperaturen um die Mittagszeit machten es zu einem Genuss, eine kleine Auszeit draußen an der Sonne zu genießen.
Hotelpreise, Taxisituation und Caterer auf der Messe, die total überfordert schienen, dafür aber richtig zugelangt haben, das sind Themen die die ISE seit Amsterdam begleiten. Hier gibt es noch Potential.

In den zwei Tagen, die ich auf der Messe war, habe ich viele Videos und Fotos aufgenommen, habe u.a. für meinen Partner Sharp/NEC die Neuigkeiten zusammengefasst und das eine oder andere interessante Thema kennengelernt.
Darüber werde ich natürlich noch berichten.