fbpx

Sharp-News

Agile Teams liefern bessere Ergebnisse

Meetings mit der Sharp PN-HWT-Serie

Arbeiten Sie noch agiler mit der PN-HWT Serie von Sharp. Dank einfacher Bedienung und Auto-ON Modus sind erfolgreichere Meetings garantiert. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt oder in neuen Video von Sharp.

Sharp live erleben

Schon angemeldet?

Tage der Medientechnik bei der Fohhn Audio AG in Nürtingen

Dienstag bis Donnerstag, 6.-8. Juli

Sharp präsentiert zusammen mit anderen Herstellern komplette Lösungen und Referenzbeispiele für moderne Arbeits- und Kommunikationsbereiche. Sie können spannende Informations- und Networking Tage erwarten, an welchen Sie alle Neuigkeiten im Bereich der Medientechnik erfahren. 

Schon angemeldet?

Tag der Medientechnik bei MEDIAtek in Bodenkirchen / Binabiburg

Donnerstag, 1. Juli 2021

Es erwarten Sie spannende Fachvorträge und Gespräche zu Produktneuheiten in den Bereichen der Medientechnik. Für Bildungsverantwortliche gibt es speziell einen „Education-Talk“. Sharp präsentiert Ihnen u.a. spannende Infos zum Thema „Modern Workplace“.

Neue Firmware für die PN-HC1 Serie

Seit Ende Mai steht eine neue Firmware für die Modelle PN-86HC1, PN-75HC1 und PN-65HC1 zum Download bereit. Dies umfasst ein Funktionsupgrade, wie z.B. die Bildschirmübertragung von MacOS oder iOS Geräten.

Die Firmwaredatei können Sie über den Sharp Information Display Downloader herunterladen. Weitere Informationen sowie das überarbeitete Datenblatt finden Sie untenstehend.

Diese Serie eignet sich besonders gut für Bildungseinrichtungen. Mit brillanter 4K-Auflösung. 

• 65″ / 75″ / 86″ (163,9 cm, 189,3 cm bzw. 217 cm Bildschirmdiagonale) mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel 

  • Pen Software / Passiver Pen inklusive 
  • Intuitive und schnelle Bedienung durch Fronttasten 
  • Praktisch: Freeze-Taste, um das Bild einzufrieren (Standbild) 
  • HDMI und USB-Frontanschluss zum schnellen Anschluss externer Geräte 
  • Integrierter Android PC für Whiteboard, Overlay und Wireless Sharing (Windows-, Android-, iOS- und MacOS-Geräte sowie iPad OS) 
  • USB Media Player 
  • 2 x 10 Watt-Stereo-Lautsprecher 

Haben Sie schon am Wissens-Check rund um das Windows-Collaboration-Display teilgenommen?

Sie brauchen Input?

Die Vorteile des USB-C Anschluss

Der Hauptvorteil des USB-C Anschluss liegt an der schnellen und einfachen Verbindung. Der Stecker ist symmetrisch und kann somit nicht falsch eingesteckt werden. Dank der hohen Bandbreite können mehrere Funktionen mit einem einzigen Kabel genutzt werden:

  • 4K-Video
  • Audio
  • Touch
  • Kamera und Mikrofon
  • Internet
  • Stromversorgung bis 60W
  • Geteilte USB Geräte wie z.B. Maus und Tastatur

Die Voraussetzung für die USB-C Schnittstelle am Laptop ist DisplayPort™ Alt. Modus.

Konnektivität

Das Windows Collaboration Display verfügt insgesamt über 5 Eingänge (2x USB-C, 1x HDMI, 2x Wireless Screen Sharing für Windows und Android Geräte). Zudem können zwei Eingänge gleichzeitig dargestellt werden, im sogenannten Picture by Picture Modus. Wählen Sie hierzu das Menü und drücken Sie anschliessend auf das Teilen Symbol.

Sie wollen das Sharp Windows Collaboration live erleben?

Die Tage der Medientechnik bei Fohhn oder bei MEDIAtek könnten eine Gelegenheit sein oder

Sie besuchen TK AVsolutions in unserem Showroom in der „Alten Apotheke“. 

Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin.

tk@av-profi.com

Tel. +49 7422 – 9548-222

Testen Sie jetzt Ihr Wissen und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Give-Away von Sharp.

Fotos © Sharp, 2021


#sharp #beoriginal #education #firmware #datenblatt #wcd #windowscollaborationdisplay #mediatek #fohhn #tkavsolutions #tkavconsult #businessnews #itsallaboutnetworking #klukas #thomasklukas #bigpad #hybridworking 

Meinung dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: