Content:
Auch im Beschallungsbereich gilt: „Content is King“. Dabei ist es ja gar nicht so leicht, die passende Musik zu finden. Jeder hat einen anderen Musikgeschmack. Klassische Musik, Jazz, Pop, Rock, Lounge… wie entscheiden Sie? Wer entscheidet, welche Musik gespielt wird? Der Barkeeper, der Inhaber des Stores? Ein Teamleiter? Entscheiden mehrere Personen?
Woher kommt die Musik? Vom Handy eines Mitarbeiters, über einen Streamingdienst, der gewerbliche Ausspielung gar nicht erlaubt? Oder verwenden Sie noch CDs, die Sie die letzten Jahre im Wechsel spielen?
Wie wäre es, wenn man mit einem System arbeiten könnte, welches einem die Entscheidung abnimmt und die Musik stets Ihrem Klientel anpasst und eine angenehme Atmosphäre erzeugt?
Wie wäre es, wenn das System von professionellen Musikern, DJs und Musikpsychologen als Redaktion mit Musik bespielt werden würde? Stets aktuelle Musik mit Neuerscheinungen, Klassikern und neuen Musikgenres. Tageszeiten, Jahreszeiten oder Änderung der Zielgruppen im Laufe des Tages müssen dabei ebenso beachtet werden.
Streamingdienste bieten zur Gestaltung von Playlisten Algorithmen und künstliche Intelligenz an. Haben Sie diese schon mal ausprobiert? Wie treffsicher wird da Ihr Geschmack getroffen oder wie aufwändig ist es alternativ, sich eigene Playlisten zusammenzustellen?