fbpx

Wir lernen nicht für die Schule

Learntec 2022

Live-Messe. Menschen treffen. Nach der ISE in Barcelona die 2. Messe, die ich besuchen konnte und es hat sich gelohnt.

Rund 11.000 Besucher fanden vom 31.5. bis zum 2.6.22 den Weg nach Karlsruhe zur 29. Auflage der Learntec. 

Sie wurden von 370 Ausstellern aus 19 Ländern begrüsst. Die Learntec bezeichnet sich selbst als das bedeutendste Event für die Bildungswirtschaft.

© Messe Karlsruhe

Neu in diesem Jahr auch die Erweiterung der Messe auf die sehr ansprechende dm-Arena. So standen den Ausstellern rund 40.000qm zur Verfügung. Dass die dm Arena als Ausstellungsfläche dazu kam hat nicht nur mich etwas verwundert und die Bezeichnungen der Stände hätte auch praxisnaher realisiert werden. Anstatt alle Gänge von der Halle 1 bis in die dm Arena durchzunummerien wäre es sinnvoll gewesen, Standbezeichnungen nach Halle und Gang zu gestalten. Beispiel: Sharp/NEC hatte den Gemeinschaftsstand mit Fohhn, Wolfvision, Vogel’s und dynabook am Standort P11. Halle? 

Einmal durchschaut hat man seine Gesprächspartner auch gefunden und die waren allesamt zufrieden bis sehr zufrieden. 

Sharp/NEC

Mit diesem Gemeinschaftsstand konnten den Kunden nicht nur einzelne Hardwareprodukte, sondern komplette Lösungen gezeigt werden. Das wurde von den Besuchern auch entsprechend geschätzt. So war dieser Auftritt eine perfekte Präsentation von der:

  • Standlösungen, Wandhalter, Rollwägen die auch elektrisch höhenverstellbar sind von #Vogel’s über das
  • Präsentationslösungen mit dem umfangreichen Portfolio von #WolfVision samt Visualizern
  • Fohhn zeigte u.a. seine klanglich beeindruckende Lautsprechersäule Hybrid-1, die auch noch mit einem zusätzlichen passiven Lautsprecher erweitert werden kann
  • #dynabook präsentierte seine Notebooks und
  • #Sharp/NEC verschiedene Display- und Collaboration-Lösungen.

So konnten auch verschiedene Bildschirmdiagonalen im Vergleich erlebt werden, von 55″ bis hin zu 86″ Displays. Auch wurden die Windows Collaboration Displays in 55″ (WD551) und 70″ ( PN-CD701) vorgeführt. Zahlreiche Besucher zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Möglichkeiten dieser Geräteserie. 

Im Gespräch mit Markus Eisemann (re.), Manager Channel Sales DACH und Lars Hendl, Presales Engineer (li.) von Sharp/NEC konnte ich ein direktes Feedback zur Messe und zur Marktentwicklung abholen.

TK: „Markus, Lars, wie seid Ihr zufrieden mit der Resonanz? Geht das Konzept des Gemeinschaftsstands auf?“

ME: „wir sind sehr zufrieden, da es im Education-Bereich extremen Nachholbedarf gibt. Die Idee des Gemeinschaftsstands hat uns überzeugt“

LH: Die Fachbesucher sind sehr an Lösungen interessiert sind und das Konzept wird sehr gut angenommen“

TK: „Wo sieht sich Sharp/NEC im Bildungsbereich? 

ME: „Wir sehen uns überall da, wo professionelle Anzeigesysteme  gefordert sind. Interaktive und anspruchsvolle Touchkonfigurationen,  Großbild-Lösungen, auch mit Projektoren und immer mehr LED-Anzeigesystemen. Derzeit haben wir auch die Situation, dass bestehende Lösungen erneuert werden.“

TK: „Da hat der Zusammenschluss von Sharp und NEC Euer Portfolio ja ordentlich erweitert?“

ME: „Ja, absolut. Wir haben jetzt für jede Anforderung die passende Lösung und wir merken auch, dass gerade der Higher Education Bereich sehr an unseren innovativen Systemen interessiert ist und das Budget natürlich eine Rolle spielt, es aber in erster Linie um Qualität geht“

LH: „Heute wird bereits vielfach darüber nachgedacht, existierende Projektorlösungen durch LED zu ersetzen oder eben durch moderne, wartungsarme und lichtstarke Laser-Projektoren. Im Displaybereich punkten wir mit unseren interaktiven Lösungen. 

TK: „Dankeschön für die Einblicke!“

ME: „Danke für Deinen Besuch bei uns“

Fazit: noch vor 2 Jahren, auf der letzten Learntec in 2020, wurde viel darüber gesprochen, wie Zukunft aussehen könnte und soll. Dann kam die Pandemie und es musste sich vieles ändern. Schnell! Die Firmen, die sich im Bildungsbereich engagieren, haben tolle Lösungen entwickelt, die Distant Learning, Hybrid Working und interaktive Lösungen erst möglich gemacht haben. Die Pandemie hat uns aber auch gezeigt, wo Nachholbedarf besteht.

Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Entwicklungen  und freue mich bereits schon auf die 30. Jubiläums Ausgabe der Learntec (23.- 25.Mai 2023).

#sharpnec #wolfvision #fohhn #vogels #dynabook #tkavconsult #itsallaboutnetworking #avprofiunterwegs #partnernetzwerk #windowscollaborationdisplay #education #highereducation #bildung #learntec #learntec2022 #messekarlsruhe #hybridworking #newwork #distantlearning 

Titelbild: © Messe Karlsruhe

Wann darf ich Sie unterstützen?

Meinung dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: