fbpx

EuroShop 2020

Letzte Woche habe ich die EuroShop besucht. Meine Eindrücke.

Fünf Tage lang hatten die rund 94.000 Besucher die Möglichkeit sich über die Neuheiten im Bereich Retail bei den rund 2.300 Ausstellern aus 57 Ländern zu informieren.

Bei einem Rundgang über die Messe sind mir überall hochwertige und namhafte LED- und Displaylösungen aufgefallen. Digital Signage Lösungen sind im Einzelhandel und bei den Filialisten angekommen. Das Besucherinteresse an solchen Lösungen war groß. Die Aussteller, mit denen ich gesprochen habe, waren allesamt sehr zufrieden mit der Qualität der Gespräche.

Vor allem aber ist mir die nahtlose und vielerorts perfekte Integration technischer Lösungen wie LED und Digital Signage aufgefallen. Diese Lösungen sind heute integraler Bestandteil des Retail-Konzepts geworden. Bestandteil der sog. Customer Journey. Das stationäre Geschäft mit dem Online-Geschäft zu verknüpfen scheint eine Erfordernis zu sein und sich wohl auch in den Köpfen der Retailer durchgesetzt zu haben. In diesem Bereich haben einige Aussteller vielversprechende Lösungsansätze präsentiert und Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich so Kundenbindung und Umsätze verbessern lassen.

Im sog. Offline-Geschäft, im Retail Geschäft, wird viel Wert darauf gelegt, dass der Kunde eine positive und vielleicht auch neue Erfahrung macht. Hier kann Medientechnik, richtig integriert, maximal unterstützen. Das Offline Geschäft, den Kunden im Laden haben, ist etwas Besonderes geworden und somit muss man ihn begeistern und zur Wiederkehr animieren. Erlebniswelten statt eintönige Regalmeter, an dem das einzige Highlight ein plärrendes 5″ LCD Display am Gondelkopf ist.

Einen weiteren Trend sehen wir im Bereich nachwachsende Rohstoffe, es wird viel mit Holz gearbeitet, vor allem auch mit heimischem Holz. Nachhaltigkeit, Umweltschutz & CO2-Reduzierung, weil es der Kunde auch so erwartet.

Luftige und helle Räume, Wohlfühlatmosphäre, auch Rückzugsmöglichkeiten, mit und ohne Beduftung, oft mit dezenter Beschallung. Das Warenangebot muss zum Ambiente der Inneneinrichtung passen. Die Sinne des Menschen werden angesprochen. Lichtstimmungen passen zur Beduftung, zum Sound und ebenso zum Warenangebot. Vielschichtige Erlebnisse für den Kunden sind das Ziel.

Insgesamt wird alles hochwertiger, zum Teil sogar luxuriöser. Ein Regalsystem aus Kupfer, hochwertig gefertigte Schaufensterpuppen, liebevoll von Hand gefertigtes Dekomaterial.

Die Messestände von Umdasch und „Shared Spaces“, eine Kooperation von Ansorg, Visplay und Vizona waren für mich zwei der Highlights der Messe.

An der „Moodbar“ verdiente man sich einen erfrischenden, vitaminreichen Drink. Ein Display zeigte verschiedene Bilder und die eingebauten Kameras verfolgten die Augenbewegung. Als Ergebnis der für mich relevanten und interessantesten Bilder wurde meine persönliche Stimmung „berechnet“. Meine Stimmung war „balanced“ – ein leckerer Orangensaft war meine Belohnung.

Ein echter Hingucker auch diese Installation. Scheinbar weisse Bildschirme zeigen durch die Scheiben betrachtet dann doch Bildinhalt. Polarisierend 😉

Weitere Impressionen:


Ich werde noch weiter über die EuroShop berichten. Stay tuned…


Nichts mehr verpassen? Blog abonnieren…

Schließe dich 22 anderen Abonnenten an


Meinung dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: