Zu einer der anspruchsvollsten Installationen von INNOVATUS gehört eine Aufrüstung mit Touchfunktionalität der Videowall im Audi Dome München, dem Zuhause des FC Bayern Basketball.


Zu den Herausforderungen bei diesem Projekt zählten u.a.:
- der äußerst gering bemessene Platz für die technische Integration
- mit der Installation auf ein vorhandenes System zu reagieren
- dass baulich nichts verändert werden konnte
- eine bereits getestete Lösung mit IR-Touchrahmen, deren Multi-Touch-Funktionalität nicht den gewünschten Anforderungen entsprach
- der für einen Bundesligaverein übliche „sportliche“ Zeitrahmen für die Integration – innerhalb weniger Stunden musste das System vor Ort dieses geforderte Upgrade erhalten
- der sehr knappe Zeitrahmen für das gesamte Projekt, da von der Anfrage bis zur Beauftragung und Ausführung vergingen nur wenige Wochen vergingen

Die bereits vorhandene Videowand bestehend aus 4 x 46″ Displays im Portrait-Format hinter einer Glaswand musste so umgebaut werden, dass eine Multitouch-Bedienung ermöglicht wird. Die Zuspieler sind fest in der Wand hinter den Displays verbaut. Die Sicherheits-Glasscheibe hat eine Stärke von 8mm. Hardwareseitig wurde eine PCAP-Touchfolie im Format 2.300 x 1.020mm mit 40-fach Multitouch hinter der Scheibe aufgebracht. Die komplette Installation, auch das Laminieren der großen Folie, erfolgte vor Ort.
INNOVATUS übernahm die Planung, Auslegung, Beschaffung und Installation der Folie ebenso, wie die Anbindung an das vorhandene technische System und die baulichen Veränderungen.
Für die Bedienung konnte INNOVATUS auch seine Erfahrung in der Softwareentwicklung einbringen, damit die geforderten vier gleichzeitig nutzbaren Eingabebereiche realisiert werden konnten.
Audi Dome

Mit der Saison 2011/2012 begann mit der Umbenennung der Rudi-Sedlmyer-Halle auch die Erfolgsgeschichte des FCBB (FC Bayern Basketball) mit den Meistertiteln 2014, 2018 und 2019. Die Basketball-Spielstätte wurde 1972 im Rahmen der Olympischen Spiele eröffnet. Mit der Umnutzung als Basketball-Spielstätte im Jahr 2011 wurde die Halle umfangreich erneuert und bietet heute Platz für 6.700 Zuschauer. Der Autobauer Audi stieg in der Saison 2011/2012 als Fahrzeugpartner mit ein. Somit war der „Audi Dome“ geboren.
Haben Sie Projekte, bei denen wir Sie unterstützen dürfen?
Kommen Sie gerne auf uns zu oder besuchen Sie die Homepage von INNOVATUS
#audidome #fcbb #touch #pcap #innovatus #multitouch #tkavsolutions #tkavconsult #basketball #itsallaboutnetworking #thomasklukas #klukas #avprofi #audiovideojobs

Nachhaltigkeit bei Sharp/NEC
Nachhaltigkeit war ein großes Thema, auch auf der diesjährigen #ISE in Barcelona.
Bei Sharp/NEC werden Produktion, Materialwahl, ein einzigartiges Servicekonzept, kurze Versandwege und recyclebare Verpackungen ganzheitlich umgesetzt.
Weiter stellen wir interessante Beispiele für Langlebigkeit vor. Nachhaltigkeit bei Sharp/NEC weiterlesen

ISE 2023 – zu Besuch bei TrackingMaster
ISE 2023, Barcelona.
Personentracking, ein wichtiges Thema auf unserer Branchenmesse. Ich habe TrackingMaster besucht und die Lösung live erleben dürfen. ISE 2023 – zu Besuch bei TrackingMaster weiterlesen

ISE 2023 – A Lasting Vision
Mit einem bemerkenswerten Stand präsentierte sich Sharp/NEC auf der ISE 2023 in Barcelona. ISE 2023 – A Lasting Vision weiterlesen

ISE 2023
ISE 2023, Barcelona. 2 Tage ISE. ISE 2023 weiterlesen

Gleich zwei Spezialisten
Zwei Spezialisten, die sich verändern wollen Haben Sie Stellen im Vertrieb zu besetzen? Ich freue mich, dass ich Ihnen heute gleich zwei Persönlichkeiten vorstellen darf, die sich verändern wollen und Ihr Team sicherlich sehr gut ergänzen könnten. #1 Spezialist 1: Gleich zwei Spezialisten weiterlesen

Ihr seid aber teuer
In meiner langjährigen Vertriebspraxis ist mir dieser Satz immer wieder entgegnet worden. Wie reagiert man darauf? Ihr seid aber teuer weiterlesen