Leere Fußgängerzonen, Fachgeschäfte ohne Kunden, verwaiste Gaststätten und Cafés, das ist das Bild in den Städten dieser Tage.
Auch in der neuen Heimat meiner Firma – Schramberg.

Seit Januar bin ich mit meinem Firmensitz wieder in Schramberg. Seit gestern Mitglied im Handels- und Gewerbeverein der Stadt. „Wir machen Schramberg“ ist der Slogan.
Als ehemaliger Fachhändler in dieser Stadt, damals EP:Klukas bis 2005, wage ich zu behaupten, dass ich immer noch mitreden, aber vor allem mitfühlen kann. Damals war es u.a. der Strukturwandel und ein Umdenken bei Kunden, die mich gezwungen haben, meine Unternehmung aufzugeben. Schon damals hat das Fachgeschäfte-Sterben begonnen. Viele Kunden sind auf die grüne Wiese abgewandert und das hat unserer Branche der Unterhaltungselektronik alles andere als gut getan.
Damals vor mehr als 16 Jahren war ich natürlich auch selbst für die Situation verantwortlich und habe vielleicht auch zu spät und zu zögerlich auf die neuen Randbedingungen reagiert.
Heute werden die Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen mit einer noch nie erlebten Herausforderung konfrontiert.
Sie würden gerne für ihre Kunden da sein, würden gerne beraten, ihre Waren verkaufen oder Leckereien zubereiten. Sie dürfen nicht! Berufsverbot gewissermassen. Das zweite Mal und niemand weiß wirklich, wie lange das noch gehen soll. Ich werde nicht in die Diskussion einsteigen, wo sich Menschen anstecken und ob ein genereller Lock-Down das Mittel der Wahl ist. Dazu gibt es genug selbsternannte und gehypte Spezialisten.
Fakt ist, dass Umsatz fehlt, um Mieten, Personal und Nebenkosten zu begleichen. Dass der Lebensunterhalt des Unternehmers / der Unternehmerin und deren Familien auch durch die Einkäufe seiner Kunden bestritten werden muss, ist auch klar.
Wie lange kann man das durchhalten?
—
Es gibt auch Gewinner dieser Pandemie.
Indes stocken die Lebensmittel-Discounter Ihre Non-Food-Sortimente immer mehr auf. Kleidung, Schuhe, Sport, Werkzeug, Elektrogeräte, Haushaltswaren…
Wir alle können was tun: Lokal Einkaufen!
Jeder von uns kann dazu beitragen, dass es auch nach Corona weiterhin Fachgeschäfte gibt, in denen man fair und kompetent beraten wird. Dienstleister, die alles für Sie tun. Und eine Gastronomie, die uns in diesen Tagen so fehlt.
Ganz ehrlich: was hätten Sie mit Click & Collect in Schramberg kaufen können, was Sie online bestellt haben?
Viele Grüße aus der Alten Apotheke…

#innenstadtsterben #buylocal #lokaleinkaufen #schramberg #wirmachenschramberg #hgv #clickandcollect #tkavconsult #tkavsolutions #fotosundgedichte #thomasklukas #alteapothekeschramberg #galeriealteapotheke

Sofort interaktiv loslegen
Sofort interaktiv loslegen – Wunsch oder heute schon Realität? Die LC-Serie von Sharp/NEC bietet BYOD, USB-C und Eshare, das gewohnte außergewöhnliche Touch-Feeling und mit einem zusätzlichem HDMI-Ausgang.

Heißes vom Grill und bestes Networking
Angekündigt war diese Veranstaltung als das „heißesete Event des Jahres“. Das Wetter mit kühlen Temperaturen und frischem Wind wurde dem nicht gerecht, wohl aber die Veranstaltung an sich.
AV ON FIRE bei TrackingMaster in Leipzig.

Interessante Herausforderung
Du hast diese Produkte, Lösungen und Hersteller bereits auf dem Schirm?
Dann bewirb Dich jetzt als:
Junior-Vertriebspersönlichkeit für Baden-Württemberg und Bayern
Es erwartet Dich ein attraktiver und unbefristeter Anstellungsvertrag mit vielen Benefits in einem harmonischen, kollegialem Team, mit positiver Arbeitsatmosphäre.

Wichtige Belanglosigkeiten
Für den einen sind es Belanglosigkeiten, für den anderen wichtige Gründe um sich eine neue Herausforderung zu suchen. Eine Case-Study.

Brillante Effizienz und Nachhaltigkeit
Bei all den Entwicklungen im LED- und Displaybereich vergessen wir oft Projektoren. Hier gibt es beachtliche Weiterentwicklungen. Die Sharp/NEC Modelle zum Beispiel der PV-Serie: sie sind nachhaltig, höchst effizient und als Upgrade für bestehende Lösungen bestens geeignet.

Ghost – Nachricht von Tom
Darf ich Sie als Ghostwriter unterstützen?
Case-Studies, Fotografie, Berichterstattung von Veranstaltungen und Messen, Newsletter, Social Media Marketing?