Leere Fußgängerzonen, Fachgeschäfte ohne Kunden, verwaiste Gaststätten und Cafés, das ist das Bild in den Städten dieser Tage.
Auch in der neuen Heimat meiner Firma – Schramberg.

Seit Januar bin ich mit meinem Firmensitz wieder in Schramberg. Seit gestern Mitglied im Handels- und Gewerbeverein der Stadt. „Wir machen Schramberg“ ist der Slogan.
Als ehemaliger Fachhändler in dieser Stadt, damals EP:Klukas bis 2005, wage ich zu behaupten, dass ich immer noch mitreden, aber vor allem mitfühlen kann. Damals war es u.a. der Strukturwandel und ein Umdenken bei Kunden, die mich gezwungen haben, meine Unternehmung aufzugeben. Schon damals hat das Fachgeschäfte-Sterben begonnen. Viele Kunden sind auf die grüne Wiese abgewandert und das hat unserer Branche der Unterhaltungselektronik alles andere als gut getan.
Damals vor mehr als 16 Jahren war ich natürlich auch selbst für die Situation verantwortlich und habe vielleicht auch zu spät und zu zögerlich auf die neuen Randbedingungen reagiert.
Heute werden die Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen mit einer noch nie erlebten Herausforderung konfrontiert.
Sie würden gerne für ihre Kunden da sein, würden gerne beraten, ihre Waren verkaufen oder Leckereien zubereiten. Sie dürfen nicht! Berufsverbot gewissermassen. Das zweite Mal und niemand weiß wirklich, wie lange das noch gehen soll. Ich werde nicht in die Diskussion einsteigen, wo sich Menschen anstecken und ob ein genereller Lock-Down das Mittel der Wahl ist. Dazu gibt es genug selbsternannte und gehypte Spezialisten.
Fakt ist, dass Umsatz fehlt, um Mieten, Personal und Nebenkosten zu begleichen. Dass der Lebensunterhalt des Unternehmers / der Unternehmerin und deren Familien auch durch die Einkäufe seiner Kunden bestritten werden muss, ist auch klar.
Wie lange kann man das durchhalten?
—
Es gibt auch Gewinner dieser Pandemie.
Indes stocken die Lebensmittel-Discounter Ihre Non-Food-Sortimente immer mehr auf. Kleidung, Schuhe, Sport, Werkzeug, Elektrogeräte, Haushaltswaren…
Wir alle können was tun: Lokal Einkaufen!
Jeder von uns kann dazu beitragen, dass es auch nach Corona weiterhin Fachgeschäfte gibt, in denen man fair und kompetent beraten wird. Dienstleister, die alles für Sie tun. Und eine Gastronomie, die uns in diesen Tagen so fehlt.
Ganz ehrlich: was hätten Sie mit Click & Collect in Schramberg kaufen können, was Sie online bestellt haben?
Viele Grüße aus der Alten Apotheke…

#innenstadtsterben #buylocal #lokaleinkaufen #schramberg #wirmachenschramberg #hgv #clickandcollect #tkavconsult #tkavsolutions #fotosundgedichte #thomasklukas #alteapothekeschramberg #galeriealteapotheke

Nachhaltigkeit bei Sharp/NEC
Nachhaltigkeit war ein großes Thema, auch auf der diesjährigen #ISE in Barcelona.
Bei Sharp/NEC werden Produktion, Materialwahl, ein einzigartiges Servicekonzept, kurze Versandwege und recyclebare Verpackungen ganzheitlich umgesetzt.
Weiter stellen wir interessante Beispiele für Langlebigkeit vor. Nachhaltigkeit bei Sharp/NEC weiterlesen

ISE 2023 – zu Besuch bei TrackingMaster
ISE 2023, Barcelona.
Personentracking, ein wichtiges Thema auf unserer Branchenmesse. Ich habe TrackingMaster besucht und die Lösung live erleben dürfen. ISE 2023 – zu Besuch bei TrackingMaster weiterlesen

ISE 2023 – A Lasting Vision
Mit einem bemerkenswerten Stand präsentierte sich Sharp/NEC auf der ISE 2023 in Barcelona. ISE 2023 – A Lasting Vision weiterlesen

ISE 2023
ISE 2023, Barcelona. 2 Tage ISE. ISE 2023 weiterlesen

Gleich zwei Spezialisten
Zwei Spezialisten, die sich verändern wollen Haben Sie Stellen im Vertrieb zu besetzen? Ich freue mich, dass ich Ihnen heute gleich zwei Persönlichkeiten vorstellen darf, die sich verändern wollen und Ihr Team sicherlich sehr gut ergänzen könnten. #1 Spezialist 1: Gleich zwei Spezialisten weiterlesen

Ihr seid aber teuer
In meiner langjährigen Vertriebspraxis ist mir dieser Satz immer wieder entgegnet worden. Wie reagiert man darauf? Ihr seid aber teuer weiterlesen