AV Innovation Days 2021


Unter dem Motto „Produktive Zusammenarbeit“ hat das Team von Sharp auch auf den diesjährigen AV Innovation Days (AVID) bei der Lang AG in Lindlar zahlreiche innovative Lösungen präsentiert.
Sharp präsentierte seine Lösungen neben dem Messestand von Sharp/NEC, was das Zusammenrücken der beiden Firmen in ihrem Joint-Venture symbolisiert.
Das Thema 8K und Collaboration ist ein Hauptthema mit dem sich Sharp seit vielen Monaten beschäftigt. Das erfolgreiche und in vielen Projekten geschätzt Windows Collaboration Display durfte somit nicht in der Live-Demo fehlen.
Am Messestand war das beeindruckende 80″ Display mit einer 8K Auflösung zu besichtigen.
Das demnächst lieferbare (April 21) und von vielen bereits erwartete 120″ Display (ich habe berichtet) konnte leider noch nicht präsentiert werden. Dieses Display live zu erleben wird aber bald möglich sein.
Panel Diskussion – Digital Signage
Displaytechnologien, Digital Signage und auch Auflösung war dann noch das Thema der Panel-Diskussion mit Florian Rotberg von invidis consulting. Der ausgewiesene Spezialist diskutierte den Stand heute und Zukunftstechnologien mit den zugeschalteten Profis von Sharp/NEC und Samsung und Markus Eisemann von Sharp.

Trends
Die Spezialisten waren sich einig darüber, dass sich der Trend zu größeren Displays fortsetzt, von 43,46,49″ zu 55″, heute schon eher auch 65″-70″. Das Thema Auflösung spielt bei Digital Signage noch eine untergeordnete Rolle, weil es oft am höher aufgelösten Content geht. So wird meist noch 1080p-Content produziert und ausgespielt. Dies kann auch ich bestätigen, was meine Installationen und Systeme bei den Apotheken angeht. Aber auch hier bietet Sharp ein breitgefächertes Sortiment an Displays an.
8K
Die 8K-Technologien, die Sharp anbietet sind viel mehr in den Entwicklungsabteilungen von Automotive, bei Agenturen und auch im Bereich Healthcare und Control-Rooms zu finden, wo es auf höchstmögliche Auflösung und Qualität ankommt. Die Contententwicklung wird aber sicherlich den Bedarf nach höheren Auflösungen antreiben.
Green AV
Zum Thema Energieeffizienz konnte Markus Eisemann dann auch die Vorteile des Windows Collaboration Displays mit seinen IoT-Sensoren beschreiben. Schnittstellen zur Hausautomation können so für gesünderes Klima im Raum sorgen, aber auch mit Bewegungssensoren überhaupt die Belegung des Raums erkennen und entsprechend reagieren. Temperatur und Lichtsensoren sorgen für die richtige Klimatisierung und Beleuchtung im Raum.
Die Herstellervertreter von Samsung und Sharp/NEC berichteten auch über die künstliche Intelligenz, die mittlerweile in den Geräten verbaut ist und bieten auch entsprechende Sensorik an. Mit OPS- und den neuen SDM-Slots besteht außerdem die Möglichkeit, modulare Rechnerleistungen in die Geräte zu integrieren.
Pandemie und Nachfrage:
Markus Eisemann berichtete über eine erhöhte Nachfrage im Bereich Education im ersten Lock-Down, wobei bei den Corporates die Nachfrage erst mit der Lockerung und dem zweiten Lockdown angezogen hat. So stark, dass die Nachfrage die Verfügbarkeit zeitweise überschritt. Lösungen, die Collaboration auf einfache Art und Weise erlauben, sind dabei, so Eisemann, ganz klar am stärksten nachgefragt worden. In Verbindung bleiben mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden, das ist und war das Ziel.
Für mich eine interessante Diskussion, in der die richtigen und wichtigen Fragen gestellt wurden. In den 20 min wurde auch klar, auf welche Themen sich die drei Hersteller fokussieren.
Ich werde über die AVID weiter berichten.
Messerundgang und Peerless-AV – coming soon
#sharp #beoriginal #avid #avid2021 #langag #collaboration #wcd #invidis #greenav #sizematters #itsallaboutnetworking #tkavconsult #tkavsolutions #8k #120″ #teekayontheroad #klukas #thomasklukas
1 Gedanke zu „AVID 2021 – Sharp“